Schlafapnoe: Atemstillstände während der Nacht effektiv behandeln
Schlafapnoe: Atemstillstände während der Nacht effektiv behandeln
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom (kurz: Schlafapnoe) zählt zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen und äußert sich in Atemstillständen während des Schlafes. Verursacht werden sie durch eine starke Entspannung der Muskeln im Bereich von Gaumensegel und Zunge, die zu einem vollständigen Verschluss des Atemwegs führen kann und so die Atmung während des Schlafes für kurze Zeit unterbricht. Solche Unterbrechungen können mehrmals pro Nacht vorkommen und die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen, zu Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen, aber auch zu Bluthochdruck und Herz-Kreis-Lauf-Erkrankungen führen und das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich erhöhen. Individuell angepasste Schlafschienen oder auch Beatmungsgeräte, die mit Druckluft die Atemwege offenhalten, zählen zu den Behandlungsmöglichkeiten.
Die HNO-Praxis in Hanau ist auf Schlafmedizin spezialisiert, berät und unterstützt Sie rund um das Thema Schnarchen und Schlafapnoe.