Alltagsmaske
Eine Alltagsmaske ist nicht zertifiziert und ist daher nicht für den medizinischen Einsatz zugelassen. Ähnlich einer Behelfsmaske wird sie hauptsächlich im öffentlichen Bereich getragen. Die Schutzwirkung ist jedoch sehr eingeschränkt.
Wenn Sie trotz Tragen einer Gesichtsmaske unsicher sind, ob Sie sich mit dem Corona Virus infiziert haben, können Sie einen Corona Schnelltest in unserer Praxis in Hanau schnell und unkompliziert durchführen lassen.
Antigentest
Mit einem Antigentest wird das Protein (Eiweis) des Coronavirus nachgewiesen.
Am besten reagiert dieser Test bei einer hohen Viruslast im Körper, also wenn genügend Eiweismaterial der Viren z. B. über einen Abstrich gewonnen wird. Die Testergebnisse können meist innerhalb von 30 Minuten vorliegen. Der Antigentest kann als Ergänzung zum PCR-Test dienen, z. B. bei einer Notaufnahme im Krankenhaus.
Antikörpertest
Mit einem Antikörpertest werden die Antikörper nachgewiesen, die eine Person aufgrund einer Corona-Infektion ausgebildet hat.
Mit dem Antikörpertest kann der Coronavirus nicht direkt nachgewiesen werden, sondern die körpereigene Immunreaktion auf den Virus. Da das Immunsystem zeitverzögert auf eine Virusinfektion mit der Bildung von Antikörpern reagiert, ist dieser Test eher dazu geeignet, eine bereits stattgefundene Infektion nachzuweisen.
Beatmungsgerät
Beatmungsgeräte kommen im Krankenhaus bei Corona Patienten zum Einsatz, die aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage sind, ausreichend zu atmen. Man spricht dann von künstlicher Beatmung. Im Zusammenhang mit der exponentiellen Zunahme von beatmungspflichtigen Patienten spielen zum einen die Anzahl der zur Verfügung stehenden Beatmungsgeräte als auch die Anzahl des vorhandenen Pflegepersonals eine große Rolle.
Um eine Ansteckung mit SARS-CoV-2 im Verdachtsfall identifizieren zu können, steht Ihnen in unserer HNO-Praxis am Klinikum in Hanau der Corona Schnelltest (COVID-19-Schnelltest) zur Verfügung.
Behelfsmaske
Eine Behelfsmaske ist eine alternative Mund-Nasen-Abdeckung. Im Gegensatz zu den FFP-Masken bieten die Behelfsmasken in der Regel nur einen sehr geringen Schutz gegen Coronaviren.
Behelfsmasken sind z. B. selbstgenähte Stoffmasken, Schals oder Tücher.
Mit Behelfsmasken kann lediglich Einfluss auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Atemluft genommen werden. Einen wirksamen Schutz vor Corona bieten sie leider nicht.
Um sicher zu gehen, ob Ihre Behelfsmaske Sie ausreichend vor einer Infektion mit dem Corona Virus geschützt hat, können Sie in unserer Praxis in Hanau auch einen Corona Schnelltest (COVID-19-Schnelltest) machen lassen.
Corona Prävention
Zur Corona Prävention zählen vorbeugende Maßnahmen, die den Corona Virus (SARS-CoV-2-Virus) an einer Weiterverbreitung hindern sollen.
Präventive Maßnahmen können sein:
- Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes zu anderen Personen. Derzeit gilt ein Mindestabstand von 1,5 m.
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes / einer FFP2-Maske
- in die Armbeuge niesen und nicht in Richtung von Personen husten
- Desinfizieren von Händen und Oberflächen
- Begrüßung auf Distanz. Nicht Hände schütteln oder umarmen.
- Nicht lange in engen geschlossenen Räumen zusammen mit anderen Personen aufhalten
- Wenig direkten Kontakt zu Mitmenschen
- Räume regelmäßig stoßlüften
- ggf. Impfung mit zugelassenem Corona Impfstoff
- Einsatz der Corona-Warn-App
Bei Unsicherheit kann ein Corona Schnelltest (COVID-19-Schnelltest) in unserer Praxis in Hanau erfolgen.
Corona Schnelltest
Um schnell Auskunft über eine Infektion mit dem Corona Virus und einer damit einhergehenden Ansteckungsgefahr für andere Menschen zu bekommen, sind sogenannte Schnelltests möglich.
In unserer Praxis führen wir sowohl Antigen- als auch Antikörper-Schnelltests durch.
- Der Antigen-Schnelltest kann den Erreger nachweisen, wenn Krankheitssymptome vorliegen oder wenn der Verdacht einer Infektion durch Kontakt mit infizierten Personen besteht.
- Mit einem Antikörper-Schnelltest kann festgestellt werden, ob man in der Vergangenheit bereits mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert war.
Häufig wird der Antigen- oder PCR-Schnelltest eingesetzt, bei dem das Erbgut des Corona Virus nachgewiesen werden kann. Hierzu wird ein Abstrich mit einem Wattestäbchen in Hals und Rachen gewonnen, der direkt vor Ort ausgewertet wird.
Die Ergebnisse der Schnelltests liegen ca. in 15 Minuten vor.
COVID-19
Desinfektionsmittel
Desinfektionsmittel töten eine bestimmte Menge an Bakterien und Viren ab. In der Corona-Pandemie gilt das Desinfizieren von Händen und relevanten Oberflächen als eine Grundregel zur Unterbindung von Ansteckung mit dem Corona-Virus.
Wie lange eine Desinfektion anhält, lässt sich nur schwer feststellen. Bei Verdacht, mit einer kontaminierten (mit dem Virus behafteten) Oberfläche in Kontakt gekommen zu sein, sollten Sie Hände waschen oder diese desinfizieren. Ob eine Infektion stattgefunden hat, kann z. B. ein Corona Schnelltest (COVID-19-Schnelltest) beantworten. Terminvereinbarungen hier in der Praxis in Hanau sind schnell und einfach online möglich.