Was sind Operative Therapien
Operative Therapie
Die operative Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Medizin, bei der chirurgische Eingriffe zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden. Diese Therapieform beinhaltet das präzise Schneiden, Entfernen oder Reparieren von Gewebe, um die Gesundheit und Funktion des Körpers wiederherzustellen. Operationen Therapie können in verschiedenen Formen durchgeführt werden, von minimalinvasiven Techniken wie der Laparoskopie bis hin zu offenen Operationen. Typische Anwendungen umfassen die Entfernung von Tumoren, Herz-Bypass-Operationen, Gelenkersatzoperationen und Notfalleingriffe wie die Appendektomie. Die operative Therapie wird unter Anästhesie durchgeführt, um den Patienten vor Schmerzen zu schützen und eine sichere Durchführung des Eingriffs zu gewährleisten.
operative therapien
Mund- und Kehlkopfchirurgie
- Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie)
- Verkleinerung der Mandeln (Tonsillotomie)
- Kehlkopfspiegelungen
Weichteilchirurgie
- Entfernung von Kopfspeicheldrüsen
- Entfernung von Halszysten
- Entfernung von Lymphknoten
operative therapien
Ohrchirurgie
- Mittelohrchirurgie
- Verschluss von Trommelfellperforationen
- Anlage von Paukenröhrchen
- Ohrmuschelanlegeplastiken (bei abstehenden Ohren)
Nasenchirurgie
- Septumplastik (Begradigung der Nasenscheidewand)
- Conchotomie (Verkleinerung der Nasenmuscheln)
- Nasennebenhöhlenchirurgie
- Ästhetische Nasenkorrektur
operative therapien
Chirurgie bei Schlaferkrankungen
- Straffung des Gaumensegels
- Somnoskopie (Schlafspiegelung)
Kinderchirurgie
- Entfernung der Mandeln
- Verkleinerung der Mandeln
- Entfernung der Adenoide (kindliche Polypen)
- Anlage von Paukenröhrchen
operative therapien
Photobiologische Eigenbluttherapie
- Durchblutungsstörungen
- Abwehrschwäche des Immunsystems
- Hauterkrankungen
- Bei längeren oder massiven Stresssituationen
- Als Unterstützung nach schweren Infektionskrankheiten, großen Operationen oder Krebsbehandlungen
- Konzentrationsschwäche
- Erschöpfungsgefühl
- Ohrgeräusche, Kopfschmerzen, Schwindel
Bioresonanztherapie
- Stärkung der Regulations- und Selbstheilungsfähigkeit des Körpers
- Aufnahme der körpereigenen Schwingungen und Rückgabe als therapeutische Schwingungen an den Körper
- Zur Behandlung von Allergien
behandlungen
Hochdosis-Vitamin-C-Therapie
- Vitamin C als essenzielle Voraussetzung für ein funktionierendes Immun- und Nervensystem
- Optimale Zuführung der individuell benötigten Menge an Vitamin C
- Sichere und bewährte Therapieform