Tinnitracks

Tinnitracks ist eine App, die Menschen hilft, die unter Tinnitus leiden. Sie enthält zwei Therapien: die Basis-Therapie und die Neuro-Therapie. Bei der Basis-Therapie geht es darum, individuelle Bewältigungsstrategien zu lernen. Ziel ist, das Leben mit dem Tinnitus zu erleichtern. Des Weiteren informiert das Therapie-Programm über die Krankheit. Die Neuro-Therapie dagegen zielt darauf ab, die Lautstärke der Tinnitus-Geräusche zu senken. Dies gelingt mit individuell zugeschnittener Musik, die die Hörzellen zurück ins Gleichgewicht bringt. Das Training basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung. Tinnitracks muss vom Arzt verordnet werden. Er stellt zunächst die Diagnose und verschreibt anschließend die App. Zudem klärt er über die Anwendungsmöglichkeiten von Tinnitracks auf und informiert über die Art und Weise der Nutzung. Mit der ärztlichen Diagnose erhalten Betroffene einen Aktivierungscode, mit dem sie die App herunterladen können. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Tinnitracks, wenn ein Rezept vorliegt.