Entzรผndung des Felsenbeins (Mastoiditis)
Bei einer Mastoiditis entzรผndet sich der Warzenfortsatz. Er ist Teil des Felsenbeins, dem Knochen, der das Innenohr enthรคlt. Eine Mastoiditis tritt nur recht selten auf, doch sie muss schnell behandelt werden, um Folgeschรคden wie eine lebensbedrohliche Hirnhautentzรผndung zu vermeiden. Meist kommt es zu dieser Entzรผndung als Folge einer nicht ausgeheilten Mittelohrentzรผndung. Mรถgliche Anzeichen fรผr einen entzรผndeten Warzenfortsatz sind unter anderem rote, geschwollene und druckempfindliche Haut hinter dem Ohr, ein abstehendes Ohrlรคppchen und der Ausfluss milchigen Sekrets aus dem Ohr. Auch wenn die Ohrenschmerzen plรถtzlich wieder stรคrker werden, die Kรถrpertemperatur erneut steigt oder sich das Hรถrvermรถgen verschlechtert, kann das auf eine Mastoiditis hinweisen. Hรคufig ist das Immunsystem der betroffenen Person bereits durch Virenerkrankungen im Vorfeld geschwรคcht worden. Hinter einer Mastoiditis stecken in der Regel Bakterien, weshalb die Entzรผndung mit Antibiotika behandelt wird. In seltenen Fรคllen ist auch ein operativer Eingriff notwendig.