Stimm- und Sprechprobleme

Bei einem Stimmproblem ist der Klang der Stimme gestört. Das passiert beispielsweise bei Heiserkeit, Stimmknötchen oder Stimmlippenlähmungen. Meist liegt die Ursache des Stimmproblems in der Überanstrengung der Stimme, doch auch Entzündungen im Kehlkopf können der Grund sein. Leiden Betroffene häufig unter Stimmstörungen, sollten sie die Ursache von einer Ärztin oder einem Arzt klären lassen, denn danach richtet sich auch die Therapie. Mögliche Maßnahmen sind unter anderem eine Stimmtherapie oder eine medikamentöse Behandlung. In jedem Fall sollten Betroffene ihre Stimme schonen. Bei Sprechproblemen können die Betroffenen bestimmte Laute meist nicht korrekt und/oder fließend aussprechen. Zu diesen motorisch-artikulatorischen Störungen gehören zum Beispiel das Lispeln und die Vorverlagerung von Konsonanten. Viele Sprechprobleme sind bei Kindern bis zu einem gewissen Alter normal. Ab wann eventuell eine Therapie bei einer Logopädin oder einem Logopäden sinnvoll ist, entscheidet die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt.